TOTAL Multis Complex HV 2 Moly
NLGI 2

Gebinde: 180 kg Fass
Beschreibung
MULTIS COMPLEX HV 2 MOLY ist ein leistungsfähiges Fett für alle industriellen Anwendungen unter schwierigen Bedingungen, insbesondere bei schweren Lasten und hohen Temperaturen, für die konventionelle Lithiumseifenfette nicht ausreichen. MULTIS COMPLKEX HV 2 MOLY ist ein Mehrzweckfett, speziell formuliert zur Schmierung von belasteten Gleit-, Wälz- und Radlagern, Chassis, Gelenken aller Art, stoß- oder vibrationsbelasteten Lagerstellen wie z. B. in der Transport-, Land- und Forstwirtschaft. Es wird weiterhin eingesetzt für industrielle Anwendungen, die ein Mehrzweck-EP-Schmierfett mit Festschmierstoff der NLGI-Klasse 2 und eine mittlere bis hohe Viskosität benötigen.
Weitere Informationen
Lithium-Komplexfett
- bei schweren Lasten und hohen Temperaturen
- Mehrzweckfett zur Schmierung von Gleit-, Wälz- und Radlagern
- für stoß- und/oder vibrationsbelastete Lagerstellen
- an Onroad- und Offroad-Fahrzeuge
- bei industriellen Anwendungen, die ein Mehrzweck- EP-Schmierfett der NLGI-Klasse 2 von mittlerer bis hoher Viskosität benötigen
EINSATZGEBIETE
MULTIS COMPLEX HV 2 MOLY ist ein leistungsfähiges Fett für alle industriellen Anwendungen unter schwierigen Bedingungen, insbesondere bei schweren Lasten und hohen Temperaturen, für die konventionelle Lithiumseifenfette nicht ausreichen. MULTIS COMPLKEX HV 2 MOLY ist ein Mehrzweckfett, speziell formuliert zur Schmierung von belasteten Gleit-, Wälz- und Radlagern, Chassis, Gelenken aller Art, stoß- oder vibrationsbelasteten Lagerstellen wie z. B. in der Transport-, Land- und Forstwirtschaft. Es wird weiterhin eingesetzt für industrielle Anwendungen, die ein Mehrzweck-EP-Schmierfett mit Festschmierstoff der NLGI-Klasse 2 und eine mittlere bis hohe Viskosität benötigen.
ANWENDUNGSVORTEILE
- erfüllt die Schmieranforderungen unterschiedlichster Anlagen/Anwendungen
- beständiger Schmierfilm bietet wirksamen Schutz gegen Feuchtigkeit und Verschmutzung
- hohe thermische und mechanische Stabilität, auch bei Temperaturschwankungen
- verlängerte Nachschmierintervalle reduzieren die Wartungskosten
- mischbar mit den meisten anderen konventionellen Seifenfetten
- Notlaufeigenschaft durch Festschmierstoff (MoS2)
ANWENDUNGSHINWEISE
Bei der Nachschmierung ist stets eine Kontamination mit Staub oder Schmutz zu vermeiden. Vorzugsweise ist eine pneumatische oder Handfettpresse zu gebrauchen.
INTERNATIONALE SPEZIFIKATIONEN
DIN 51502 KPF2P-30; ISO 6743-9 L-XCEHB 2;
TOTALENERGIES EMPFIEHLT DEN EINSATZ BEI
CATERPILLAR; ISUZU;